
Fachschaft der Architekturstudierenden an der @TUBerlin Students Initiative of the Architecture Students at TU Berlin #Architecture #Students #Berlin
Statistics
We looked inside some of the tweets by @TeamIfATUBerlin and here's what we found interesting.
Inside 100 Tweets
Last Seen Profiles
















[...] bis zu einer gewissen Größe ohne Klimaanlage auskommen??
Etwas zahnlose Podiumsdiskussion @RedaktionB ! Wie steht @Wöhr zum Mobilitätswandel? Wie steht @drees&sommer zu mutigen Architektonischen Entwürfen mit wirklich nachhaltigen Materialien? einer architektur die @daikin überflüssig macht, weil gut geplante Gebäude [...]

#tuberlin zwischen dem 5. und 10. Dezember sind Prüfungsan- und abmeldung sowie Studienbescheinigungen bspw. fürs Bafög nicht möglich. Auch nicht im Prüfungsamt.
Leider ist der Aspekt der Kosten etwas unglücklich fomuliert worden: Ökologisch nachhaltige Lösungen müssen nicht immer teurer sein - insbesondere wenn man die Kosten auf den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes berechnet, ist ökologisches Bauen häufig sogar kostengünstiger!
"Unter den Künsten ist ziemlich schnell klar, wer den schwarzen Peter in puncto Weltzerstörung hat: die Architektur. Das Bauen und Unterhalten von Gebäuden verursacht 40 Prozent der globalen CO₂ -Emissionen" A4F in der @SZ 👏 https://twitter.com/l_weissmueller/status/1200296864052121600
Mimimi...😂#Mietendeckel gegen #Klimawandel zu diskutieren ist das allerletzte:
1) Wir brauchen beides!
2) Derzeit heißt #Neubau = #Beton und
energetische #Sanierung = Dämmung mit #Erdöl|produkten. Nennt ihr das #Klimaschutz?
#Bauen muss #nachhaltig UND #sozial sein! https://twitter.com/Deutsche_Wohnen/status/1194265811868962818
Nach einer Solidaritätserklärung mit den Demonstrierenden in #Hongkong erhält der AStA der TU Berlin @astatu Morddrohungen auf Facebook. Offenbar stammen sie aus #China. https://www.tagesspiegel.de/wissen/nach-solidaritaetserklaerung-mit-hongkong-asta-der-tu-berlin-erhaelt-auf-facebook-morddrohungen/25280270.html

Zehn Jahre nach #unibrennt herrschen an unseren Universitäten nach wie vor unwürdige Zustände.
@volkspartei und @Gruene_Austria entscheiden gerade am Verhandlungstisch über die zukünftige Hochschulpolitik.
Werden wir aktiv! Zwingen wir die Politik endlich zu handeln!
Für jeden Retweet pflanzen wir einen Baum!
🌳🌳🌳

Ab dem 25.11.2019 startet an der @TUBerlin die Public Climate School. Organisiert von der #FridaysForFuture-Initiative. Kommt vorbei! 💚

Nächste Woche ist #Klimastreikwoche ✊
Mo-Fr #PublicClimateSchool für Alle.
Fr, 29.11. #NeustartKlima Großdemo mit @FridayForFuture.
Fr - So: Auf geht's, ab geht's in die #Lausitz mit @Ende_Gelaende u.v. mehr!
Wir sehen uns in den Hörsälen und auf der Straße💚
Erweiterter Akasldemischer Senat der #tuberlin stimmt mit 35 Ja zu 23 Nein bei 5 Enthaltungen für #Viertelparität bei der Wahl zukünftiger Präsident*innen! 🎉
Professor*innen haben angeblich Angst vor Studierenden. Diese mediale Inszenierung übersieht die tatsächliche Gefahr für die Meinungsfreiheit. https://taz.de/Meinungsfreiheit-an-Universitaeten/!5638144/

ZEHN JAHRE LANG AUFS FALSCHE PFERD GESETZT
Die Software hinter der Online-#Studienplatzvergabe #DoSV ist nicht mehr zu retten, warnen Experten und prophezeien: Das Provisorium für #Medizin-Bewerbungen wird nicht zwei Jahre dauern, sondern fünf.
Im Blog: https://www.jmwiarda.de/2019/11/19/zehn-jahre-lang-aufs-falsche-pferd-gesetzt/
An keinem Hochschulort steigen die Mieten so schnell wie in #Berlin, 4000 Studierende warten auf einen Wohnheimplatz. Ein neues Hotel macht sich das zunutze. #Wohnungsnot #Mietenwahnsinn https://www.supernovamag.de/studierende-zimmer-berlin-student-hotel/
@HRK_aktuell @TUBerlin @TU_Muenchen @tudresden_de @TUDarmstadt @fh_muenster @UniHannover @h_da @FH_Erfurt @Hochschule21 @HochschuleOWL @th_luebeck @fhdortmund_ @presseunikassel @Uni_Wuppertal @RWTH
- Wie können wir #Architektur als (Lebens-)Raumprägende Wissenschaft an den #uni|s stärken?
- Wie können wir das Studium nachhaltiger gestalten (z.B. Abfallvermeidung, nachhaltige Materialien)?
Dinge über die wir zukünftig reden müssen:
- Wie können wir digitale Tools sinnvoll in die #Lehre einbinden? Wie können wir die Abhängigkeiten von einzelnen Programmen überwinden?
- Wie können wir #Architektur #nachhaltig und #sozial gestalten und vermitteln?
1/2

Spannende Inputs bei der #Fachschaftstagung der #Architektur in #Münster !
Häufige Probleme:
- fehlende Arbeitsräume
- mangel an Personal
- schlechter Zugang zu Geräten (z.b Drucker, Lasecutter)
Hoffentlich treffen wir uns zukünftig öfter...
@BDABund @BAK_Berlin